
SEV-Norm: teilisolierte Schweizer Stecker
20.08.2012
Seit Dezember 2009 ist die neue Schweizer Norm SEV1011:2009 - Stecker und Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - in Kraft.
Die wichtigste Neuerung ist die Einführung der teilisolierten Stecker Typ11 (2-polig) und Typ12 (3-polig). Damit soll während dem Einstecken und Ausziehen in Typ12 Steckdosen die zufällige Berührung der aktiven Teile der Steckerstiften vermieden werden.

Bitte beachten Sie folgende wichtigen Daten:
31.12.2012
Bis zu diesem Datum sind die Herstellung und der Import von den bisherigen Steckern (auch Erzeugnisse mit Steckern, wie Haushaltgeräte, Verlängerungskabel, Steckdosenleisten, Schaltuhren, usw.) erlaubt. Diese dürfen noch bis zum 31.12.2016 verkauft werden.
01.01.2013
Ab diesem Datum hergestellte oder importierte Stecker (auch Erzeugnisse mit Steckern) müssen mit teilisolierten Steckerstiften ausgerüstet sein.